Liebe Leserinnen und liebe Leser,
zur Buch Berlin am 24.09.2025 erscheint mein neues Buch aus der Reihe Frauen und Liebe.
Nach einer wahren Geschichte:
Schuld war nur der Rock 'n' Roll
Ein Stück Zeitgeschichte. Ein bewegendes Frauenschicksal - verbunden mit der Geschichte Berlins.
Aber auch eine Geschichte der Frauen jener Zeit. Susanne, Jahrgang 1944, muß ihre Träume von einem unabhängigen Leben begraben, als sie mit 17 ein Kind erwartet. Jens wird am 13. August 1961 geboren. Sein Vater lebt in Ostdeutschland, während Susanne in Berlin-Charlottenburg zu Hause ist. In den Augen der Gesellschaft ist sie ein gefallenes Mädchen, sogar der Besuch der Berufsschule wird ihr verboten. Aber Susanne kämpft sich durch. Lesen Sie diese spannende Lebensgeschichte.
Buchtrailer:
Das Hörbuch zu meinem Mallorca-Krimi: Lieben Sie Chopin? kommt in Kürze in einer neuen Auflage heraus:
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
erlauben Sie, dass ich Ihnen meine anderen Romane ebenfalls vorstelle.
Sie lieben Mallorca? Sie lieben Urlaubskrimis, die Liegestuhl geeignet sind? Sie lieben Krimis, in denen die Liebe eine große Rolle spielt? Dann steht fest: Sie werden meine Krimis lieben.
Ich schreibe weder Hardcore-Thriller noch reine Ermittlerkrimis, noch Cosy Crime, etwas dazwischen, und die Liebe spielt eine zentrale Rolle.
Meine Kriminalkommissarin Anna Solero hat argentinische Wurzeln, lebt in München, tanzt Tango und kommt im ersten Band nach Mallorca, um Urlaub zu machen. Aber wie das so bei Kommissarinnen ist, sie findet schon bald eine Leiche. Aber, sie findet auch die Liebe ihres Lebens.
«Lieben Sie Chopin?»
Anna tanzt Tango, bevor sie mit ihrem Kollegen Pedro den Täter oder die Täterin bei einem Tangowettbewerb in Paguera auf Mallorca überführt.
«Lieben Sie Tango».
Sie erbt eine Wohnung, plant einen Neuanfang mit ihrem Liebsten Pavel und löst ihren ersten Fall als Privatdetektivin in einer exklusiven Kurklinik. Wie sie bald herausfindet, dreht sich alles um den berühmten Geiger Cecil Cäsare und eine wertvolle Geige.
«Lieben Sie das Meer?»
Venedig ist ebenfalls ein Sehnsuchtsort für mich.
In Venedig mache ich Sie als Cara Ludovica mit einer der berühmtesten Frauen der Renaissance bekannt:
„Die Kurtisane von Venedig - Veronica Franco“.
Die Romantrilogie, die alles bietet, was das Herz begehrt:
Eine Frau, die sich mutig in einer frauenfeindlichen Welt behauptet.
Eine Frau, die liebt. Eine Frau, die von der Liebe lebt.
Eine Frau, die eine Dichterin ist und sich als solche durchsetzt.
Eine Frau, die als Hexe angeklagt wird und sich geschickt verteidigt.
Die Reihe ließe sich beliebig fortsetzen.
Die Hauptschauplätze: Venedig, Verona, der Gardasee.
Love Scamming ist ein überaus aktuelles Thema. Nach einer wahren Geschichte der Roman: „Dass mir das passiert – mein Internetprinz spielt falsch“.
Marina ist einsam. Ihre Ehe gescheitert, der Job in Gefahr. Dann lernt sie über das Internet den Schiffsingenieur Umberto kennen und fühlt sich wieder begehrenswert. Umberto ist ein Meister der Manipulation und eines Tages ist es so weit, er bittet Marina ihn zu retten.
Womit? Mit Geld, natürlich. Zahlt sie? Einmal, zweimal? Wie löst sie die Sache?
Ein Buch, dass alle Frauen lesen sollten, um Bescheid zu wissen. Über Audible auch als Hörbuch.
Und ganz zum Schluss noch ein Buch von mir, das bereits vor 20 Jahren bei LÜBBE erschien und immer noch lesenswert ist. Die Geschichte eines Ehepaares, die Geschichte einer tödlichen Krankheit, die Creutzfeldt-Jacob-Erkrankung, CJK, heißt und das Gehirn befällt. Salopp gesagt, eine Alzheimer-Erkrankung im Schnelldurchgang. Wie geht man mit einem solchen Schicksal um?
Zum Weinen ist die Zeit zu schade. (Mein Lebensmotto seither)
Auch in englischer Sprache: No time to cry - A real story.