Veronica Franco – Venedigs dichtende Kurtisane – ist zweifellos eine der interessantesten Frauen ihrer Zeit und war eine der führenden weiblichen Poeten der italienischen Renaissance.
Sie war mutig, unkonventionell, abenteuerlich und kreativ. In Deutschland nicht so bekannt, wird sie in anderen Ländern längst als Wegbereiterin gesehen, die Frauen Mut macht, das Leben zu meistern mit Intelligenz, Charme und Liebe.
Als ehrenwerte Kurtisane besaß sie eine exzellente Bildung und zeichnete sich durch Schönheit und Talent zur geistreichen Unterhaltung aus. In der Gesellschaft hochgeachtet, verfügte sie über Einfluss auf Politik und auf das kulturelle Leben. Ihre Liebhaber stammten aus dem Kreis der Nobili und bildeten die Elite der Serenissima. Ihre Leidenschaft gehörte der Dichtkunst. Sie lebte von 1546 bis 1591.
Sie war der Familie Venier verbunden, Marco Venier liebte sie und sie ihn, Domenico Venier unterstützte sie in ihrer Dichtkunst und Maffio Venier brachte sie als Hexe auf die Anklagebank . Ein spannendes Schicksal in einer interessanten Zeit: Der Buchdruck veränderte die Sichtweise, die Entdeckung Amerikas die Bedeutung des Mittelmeerraumes, die Schlacht von Lepanto die Machtverhältnisse, Luther die Denkweise der Kirche und die Pest beendete die Freiheit der Menschen in der Renaissance.
Veronica Franco schenkte sechs Kindern das Leben, drei starben bereits im Kindesalter.
Meine Bücher : Venedigs dichtende Kurtisane - Veronica Franco - erschienen im AAVAA Verlag Berlin sind seit Herbst 2020 nicht mehr im Handel.
Sie dienten allerdings als Vorlage für die Neuerscheinungen von Cara Ludovica: Die Kurtisane von Venedig - Veronica Franco